Christian Eder, Oberösterreichischer Kunstverein, Linz
Oberösterreichischer Kunstverein, Linz
"Die Verlangsamung des Vergessens"
Vernissage am 5. April 2017, Ausstellungsbeteiligung
Die Verlangsamung des Vergessens -ein zeitgenössischer Diskurs: Christian Eder, Lorenz Estermann, Markus Anton Huber, Kristyna Krabatschova, Markus Riebe
Begrüßung: Gerald Hanisch, Präsident OÖ Kunstverein, Einführende Worte durch Peter Paszkiewcz
Eröffnung: 5. April, 20.30 Uhr, Oberösterreichischer Kunstverein, Linz, Dauer der Ausstellung: 6. April bis 10. Mai 2017
„Grundlage jeder Erkenntnis ist ein kontrolliertes Denken und Vorgehen, das gilt auch für die Malerei.
Diese Form des Denkens und die daraus entwickelte Theorie bleibt immer fehlerhaft, da
ihre Gültigkeit an das Moment ihres Entstehens gebunden bleibt. Jeder neue Tag bietet
Gelegenheit zu neuem Irrtum. Malerei ist die Umsetzung eines Gedankens in eine unmittel-
bare Figuration. Möglicherweise ist sie aber gerade dessen Gegenteil: Die völlige
Gedankenlosigkeit. Dazwischen spannt sich wie ein Seil die Intuition, welche Vergangenheit
und Gegenwart verbindet. Das Seil hindert jedoch nicht am Absturz. Das ist Freiheit.“ C.Eder
Die Verlangsamung des Vergessens
ein zeitgenössischer Diskurs zum Werk von Anton Lutz
Christian Eder, Lorenz Estermann, Markus Anton Huber,
Kristyna Krabatschova, Markus Riebe
Begrüßung: Gerald Hanisch, Präsident OÖ Kunstverein
Eröffnung: Peter Paszkiewcz, Kurator der Ausstellung